Die Cargo-Logistik im Luftverkehr spielt eine überaus wichtige Rolle, wenn es um Lebensrettung geht: Nach Naturkatastrophen wie Tsunamis, Erdbeben oder riesigen Flächenbränden wird vor allem auch medizinische Hilfe benötigt, die am besten per Flugzeug ihr Ziele erreicht. Auch Luftfahrt ohne Grenzen/Wings of Help e.V. (LOG/WoH) nutzt Air Cargo, um dringend benötigte Pharmaprodukte sicher und schnell zu befördern – wenn die Infrastruktur im Zielgebiet dies ermöglicht. Darauf ging LOG/WoH-Vorstandsmitglied Werner Claasen (Bilder) als Keynote Speaker auf dem 1. Pharma Day ein, der von der Air Cargo Community Frankfurt (ACCF) in Dreieich im „The Aircraft“ veranstaltet wurde. Über 150 Experten aus der Pharma/Fluglogistikbranche wurden einen Tag lang über die neuesten Entwicklungen und Prognosen für diesen wichtigen Wirtschaftszweig informiert. Der Veranstaltungsort nahe am Flughafen war richtig gewählt: Immerhin ist Frankfurt die größte Pharma-Drehscheibe Europas, über die insbesondere auch hochsensible Pharmazeutika schnell und verlässlich in alle Welt gelangen bzw. nach Europa eingeführt werden.