Aktuelle Hilfsprojekte



LOG/WoH-Hilfskonvoi in die Ukraine. Zerstörung in der Millionenstadt Charkiw. Hilfsgüter von Luftfahrt ohne Grenzen/Wings of Help – vor allem Nahrungsmittel und Hygieneartikel.
Winterkonvoi gegen die Kälte
Achter Großeinsatz von Luftfahrt ohne Grenzen/Wings of Help e.V. für die Menschen in der Ukraine
Die Lage der vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine verschärft sich dramatisch. Viele von ihnen haben weder Strom, noch Wasser und leiden unter der Winterkälte. Noch in dieser Woche setzte sich bereits der achte LKW Konvoi, bestehend aus fünf schweren Sattelzügen, mit dem Ziel „Ukraine“ in Bewegung. Zwei der fünf Sattelzüge sind ausschließlich mit warmer Kleidung beladen. Hygieneartikel, Nahrungsmittel und dringend benötigte Kindernahrung sind ebenso auf dem Weg, um Menschen Linderung zu bringen, die seit Wochen unter den schwierigen Witterungsverhältnissen leiden. LOG/WoH-Präsident Frank Franke: „Der Hilfstransport steht unter dem Motto „Gegen die Kälte“. Damit hat unsere Organisation inzwischen 64 schwere Sattelzüge mit dringend benötigten Hilfsgütern in die Ukraine gebracht. Die Folgen des Ukrainekriegs für die betroffenen Menschen des Landes, stellen die größte Herausforderung für LOG/WoH seit Gründung der Hilfsorganisation vor 20 Jahren da.“
Ralf Bülter neuer Vizepräsident
Vorstandswahlen bei Luftfahrt ohne Grenzen/Wings of Help e.V. in Frankfurt am Main
Ralf Bülter ist neuer Vizepräsident und geschäftsführender Vorstand der humanitären Hilfsorganisation Luftfahrt ohne Grenzen/Wings of Help (LOG/WoH) mit Sitz am Frankfurter Flughafen. Er steht als erfahrener Betriebswirt und Unternehmer Präsident Frank Franke zur Seite und folgt Marie-Luise Thüne, die das neugeschaffene Vorstandsressort internationale und politische Beziehungen übernimmt. Marie-Luise Thüne ist zugleich Generalsekretärin von Aviation Sans Frontières (ASF), ein Verbund, dem zehn international tätige Hilfsorganisationen angehören. Ralf Bülter wurde auf der jetzigen Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main einstimmig in das Amt gewählt. Ebenfalls einstimmig in ihren Ressorts bestätigt wurden die Vorstände: Frank Franke (Präsident), Rolfs Geyer (Finanzen, kooptiert), Dr. med. Markus Schmitt (Medizin), Hans-Joachim Sauer (Recht), Guido Holz (Film/TV), Werner Claasen (Media), Peter Manz (IT). Christian Poppe bleibt im Vorstand als Mitbegründer von LOG/WoH aktiv. Simone Keßler, die den Bereich Spenden betreut, wurde zusätzlich und ebenfalls einstimmig zur Kassenprüferin berufen.
Die Mitgliederversammlung würdigte in stillem Gedenken die humanitären Leistungen von Angelika Franke. Als Vorstandsmitglied war sie für die herausfordernde Position der Logistik verantwortlich. Angelika Franke war nach kurzer schwerer Krankheit Ende November 2022 gestorben. Luftfahrt ohne Grenzen/Wings of Help wird ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren. Ihre Leistungen werden auch in Zukunft die Arbeit der Organisation prägen.
Die Mitgliederversammlung, die – Corona-bedingt – die Jahre 2019 bis 2021 behandelte, wurde von Felix Groh geleitet. Er ist weiterhin Head of Operations der Hilfsorganisation, die 2023 nunmehr 20 Jahre besteht und mit ihrem Sitz in der Cargo City Süd am Frankfurter Flughafen ihre große Nähe zum Luftverkehr und zur unterstützenden Fraport AG dokumentiert.

Mitgliederversammlung von Luftfahrt ohne Grenzen/Wings of Help (LOG/WoH) am Frankfurter Flughafen. Das Bild zeigt von links: Vizepräsident Ralf Bülter, Marie-Luise Thüne, Vorstand internationale und politische Beziehungen, Kuratoriumsmitglied Silke Kadach und Präsident Frank Franke.
Aktuelle News

Teddybear Toss: Verloren und trotzdem gewonnen
Seit acht Jahren veranstaltet der Freiburger Eishockey Club EHC zusammen mit Luftfahrt ohne Grenzen/Wings of Help e.V. seinen traditionellen „Teddybear Toss“: Diesmal flogen nach der ersten Spielunterbrechung über 5.000 Plüschtiere…

Trauer um Angelika Franke
Luftfahrt ohne Grenzen/Wings of Help (LOG/WoH) e.V. trauert um sein Vorstandsmitglied Angelika Franke, das nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Angelika Franke war über vier Jahre lang zuständig für die…

Teddybären aufs Eis – für einen guten Zweck
Am 23.12. kommt es in Freiburg im Breisgau erneut zum traditionellen Teddybaer-Toss in der Eishockey-Liga DEL 2: Nach der ersten Spielunterbrechung durch Foul oder Goal im Spiel des EHC Freiburg…

Flutkatastrophe im Ahrtal – ein Jahr danach: Viele Wunden sind unverheilt
Luftfahrt ohne Grenzen/Wings of Help übergibt weitere Hilfsgüter Zum Jahrestag der Flutkatastrophe im Ahrtal am 15. Juli bleiben viele Fragen ungeklärt: Hilfsgelder wurden nicht ausbezahlt, Anträge nur schleppend bearbeitet, die…

Ukraine-Flüchtlinge vor hartem Winter
7. Lkw-Konvoi von Luftfahrt ohne Grenzen / Wings of Help bringt zusätzlich warme Kleidung – Zwischenbilanz: 1500 Tonnen Hilfsgüter Mit dem nahenden Winter verschärft sich die Lage für die Menschen in…

Hilfe für die Ukraine rollt weiter
Die Hilfe aus Deutschland für die Ukraine rollt weiter. Luftfahrt ohne Grenzen/Wings of Help e.V. (LOG/WoH) mit Sitz am Frankfurter Flughafen hat in dieser Woche vier weitere Sattelzüge mit Hilfsgütern…

Fremde Valuta helfen Menschen in Not
Auch mit fremden, bei uns kaum bekannten Währungen unterstützen Menschen hierzulande die Hilfseinsätze von Luftfahrt ohne Grenzen/Wings of Help (LOG/WoH). Die Valuta werden gesammelt in aufgestellten Spendenboxen auf dem Frankfurter…

Ein bunter Pin für Menschen in der Ukraine…
….Mainzer Karneval und regionale Kunst zugunsten von Luftfahrt ohne Grenzen/Wings of Help (LOG/WoH): Nach einer Idee der Mainzer Künstlerin Petra Wagner-Behrendt konnte eine besondere bunte Pin-Nadel zur Unterstützung der Menschen…