Transparenz ist uns wichtig!
Geprüfte Transparenz als Mitglied des Deutschen Spendenrats e.V.
Ihre Spenden kommen direkt an – Luftfahrt ohne Grenzen eV.
Luftfahrt ohne Grenzen / Wings of Help e.V. hat sich der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft“ angeschlossen
Die Unterzeichner der Initiative verpflichten sich, zehn relevante Informationen über die Organisation leicht auffindbar, in einem bestimmten Format der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und aktuell zu halten.
Sylvia Plaschek, Head of Fundraising, s.plaschek@wingsofhelp.org, Telefon Mobil: +49 (0) 172 – 9161293
(1) Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation
Luftfahrt ohne Grenzen / Wings of Help e.V.
Cargocity Süd – Gebäude 501c
60549 Frankfurt am Main – Flughafen
Email: info@wingsofhelp.org
Telefon: +49 69 690 23255
Ansprechpartner Sylvia Plaschek, Head of Fundraising, s.plaschek@wingsofhelp.org, Telefon Mobil: +49 (0) 172 – 9161293
Gründungsjahr: 2003
Eintragung im Vereinsregister – Registernummer: 12643
St-IdNr.: 045 255 86194
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt / Main
(2) Vollständige Satzung
Die vollständige Satzung der Organisation kann hier (Satzung – Luftfahrt ohne Grenzen eV.) nachgelesen werden.
(3) Datum des jüngsten Bescheids vom Finanzamt
Freistellungsbescheid (Freistellungsbescheid20211221.pdf)
(4) Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger
Präsidium und Vorstände sind ehrenamtlich tätig, das Gleiche gilt für das Kuratorium, das die Arbeit begleitet.
Die Organe des Vereins sind die Mitgliederversammlung, der Vorstand und das Kuratorium.
Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlung für die Dauer von 3 Jahren gewählt. Die ordentliche Mitgliederversammlung findet alljährlich statt.
Frank Franke (Präsident)
Ralf Bülter (Vizepräsident und geschäftsführender Vorstand)
Marie-Luise Thüne (Vorstand internationale und politische Kontakte)
Prof. Dr. Hauke Lang (Vorstand Medizin)
Guido Holz (Vorstand Film & TV)
Werner Claasen (Vorstand Media & PR)
Jürgen Wingenfeld (Vorstand Finanzen)
Peter C. Manz (Vorstand IT)
(5) Bericht über die Tätigkeiten unserer Organisation
Luftfahrt ohne Grenzen / Wings of Help e. V. (LOG/WoH) ist eine humanitäre Hilfsorganisation, die nationale und internationale Hilfe in Krisen- und Katastrophengebieten leistet. Die Nichtregierungsorganisation (NGO) wurde am 3. Juni 2003 gegründet. Zu ihren Aufgabengebieten zählt insbesondere die Versorgung notleidender Kinder und Familien – unmittelbar nach Natur- und humanitären Katastrophen – mit Medizin, Lebensmitteln und Gütern für den täglichen Bedarf, ferner der Transport medizinischer Notfälle aus aller Welt zur ärztlichen Behandlung nach Deutschland. Seit Gründung 2003 hat Luftfahrt ohne Grenzen / Wings of Help e. V. auf hunderten Einsätzen in mehr als 25 Ländern geholfen.
Hier (LOG Jahresbericht 2023_LQ-121224) kann der aktuelle Jahresbericht eingesehen werden.
(6) Personalstruktur
Das Team wird hier (Über uns – Luftfahrt ohne Grenzen eV.) vorgestellt.
Hauptamtlich angestellt Felix Groh, Chief Operations Officer und Leonora Plaschek, Assistant to the Management, Silvia Plaschek, Head of Fundraising.
Ansprechperson Fundraising Sylvia Plaschek, Head of Fundraising, s.plaschek@wingsofhelp.org, Telefon Mobil: +49 (0) 172 – 9161293
(7) Mittelherkunft
Aktuelle Angaben hierzu können der Gewinn- und Verlustrechnung hier (LOG Jahresbericht 2023_LQ-121224) entnommen werden.
(8) Angaben zur Mittelverwendung
Aktuelle Angaben hierzu können der Gewinn- und Verlustrechnung hier (LOG Jahresbericht 2023_LQ-121224) entnommen werden.
Zuordnung der Erträge und Aufwendungen des Geschäftsjahres nach Sparten und Funktionen/Bereichen – Mehr-Spartenrechnung im Gesamtkostenverfahren (Anlage-2a.pdf)
(9) Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Our Partners (PartnerLogo_en – Luftfahrt ohne Grenzen eV.)
Der Verein ist unabhängig und hat keine rechtliche Verbindung zu anderen Organisationen. Mit folgenden Partnern arbeiten wir eng zusammen: ASF Aviation Sans Frontieres, International Medical Corps, Medizinisches Katastrophenhilfswerk etc.
Der Verein ist unabhängig und hat keine rechtliche Verbindung zu anderen Organisationen.
(10) Namen von natürlichen und juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinahmen ausmachen
Die Unterstützung durch die Margarete-Müller-Buhl-Stiftung, RTL Stiftung und die Conrad N. Hilton Foundation betragen mehr als zehn Prozent der gesamten Jahreseinnahmen.
Bei den drei von uns genannten Unterstützern handelt es sich um regelmäßige Unterstützer.
Stand: 1. Januar 2025